Kompressionswäsche und 3-Fach Hahnbank für Lipödem: Effektive Unterstützung bei der Behandlung
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich Frauen betrifft und durch eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung gekennzeichnet ist. Die Kompressionstherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Lipödem-Behandlung und kann die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern. Durch gezielten Druck wird der Lymphabfluss verbessert, die Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe reduziert und typische Beschwerden wie Spannungsgefühl und Druckschmerzen gelindert. Kompressionswäsche ist ein fundamentaler Baustein in der Behandlung des Lipödems und sollte idealerweise 12 Stunden täglich getragen werden. Die 3-Fach Hahnbank unterstützt dabei die manuelle Lymphdrainage und verstärkt die Effekte der Kompressionstherapie.