BH-Größe berechnen 
So finden Sie den optimalen BH in Ihrer Größe

Für die perfekte postoperativ Kompressionswäsche benötigen Sie die individuelle Größe, die optimal an Ihre Heilung und den Komfort angepasst ist. Diese sollte die betroffenen Bereiche stützen und gleichzeitig für eine angenehme Trageerfahrung sorgen. Eine fachkundige Beratung ist dabei besonders wichtig. Mit unserer Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die richtige Größe für Ihre Kompressionswäsche ermitteln und welches Modell am besten zu Ihrer postoperativen Situation passt. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Kompressionswäsche richtig pflegen, um deren Wirksamkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Marena Kompressions-BH-Größe ermitteln – so geht’s richtig!

Für die optimale Passform und den besten Halt Ihres Marena Kompressions-BHs ist die richtige Größe entscheidend. Messen Sie dafür sowohl Ihren unteren Brustumfang (direkt unter der Brust) als auch Ihren oberen Brustumfang (über die vollste Stelle der Brust). Diese Maße helfen Ihnen, die passende Größe zu bestimmen, damit Ihr Kompressions-BH optimal sitzt, die Heilung unterstützt und maximalen Komfort bietet.



Unterbrustumfang richtig messen

Stehen Sie aufrecht und legen Sie das Maßband direkt unterhalb Ihrer Brust an. Achten Sie darauf, dass es eben und fest, aber nicht einschnürend anliegt – Sie sollten weiterhin normal atmen können. Messen Sie den Umfang in Zentimetern und runden Sie das Ergebnis bei Bedarf auf oder ab, um die passende Größe für Ihren Marena Kompressions-BH zu bestimmen.



Brustumfang richtig messen

Legen Sie das Maßband um die vollste Stelle Ihrer Brust – in Höhe der Brustwarzen. Achten Sie darauf, dass es locker anliegt, ohne die Brust einzudrücken. Das Maßband sollte sowohl vorne als auch am Rücken auf derselben Höhe verlaufen, um eine genaue Messung für Ihren Marena Kompressions-BH zu gewährleisten.

.




BH-Größe berechnen

Mit Hilfe der folgenden Größentabellen können Sie Ihre Cup-Größe basierend auf Ihren Messwerten einfach ablesen.