Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Panda Eyes – Dunkle Augenringe gezielt behandeln

Dunkle Augenringe, auch bekannt als Panda Eyes, zählen zu den häufigsten Schönheitsproblemen und lassen den Blick schnell müde und erschöpft wirken. In dieser Kategorie findest du professionelle Produkte, die speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt wurden. Ob zur gezielten Aufhellung von periorbitaler Hyperpigmentierung oder zur wirksamen Reduktion dunkler Schatten – hier entdeckst du innovative Lösungen wie Depigmentierungs-Kits und aufhellende Spezial-Formeln. So kannst du die Zeichen von Müdigkeit effektiv mildern und deiner Augenpartie wieder ein strahlend-frisches Aussehen verleihen.

Mehr erfahren

Produkte filtern

MELINE 01 DARK CIRCLE: Revolutionäre Augenpartie-Peeling für strahlende Blicke, 2 vials 5 ml (Prof.)
MELINE 01 DARK CIRCLE: Revolutionäre Augenpartie-Peeling für strahlende Blicke, 2 vials 5 ml (Prof.)
Professionelle Lösung gegen dunkle Augenringe und periorbitale Hyperpigmentierung MELINE 01 DARK CIRCLE ist ein hochentwickeltes, zweistufiges chemisches Peeling-System, das speziell für die empfindliche Augenpartie konzipiert wurde. Diese innovative Behandlung zielt darauf ab, dunkle Augenringe effektiv zu reduzieren und die Haut im periorbitalen Bereich sichtbar aufzuhellen und zu revitalisieren. Fortschrittliche Wirkstoffkombination für optimale Ergebnisse Stufe 1: Chloressigsäure und Milchsäure für sanftes, aber effektives Peeling Stufe 2: Retinal, Ascorbinsäure und Phytinsäure für intensive Pigmentreduzierung und Hautverjüngung Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für müde und abgeschlagene Augen MELINE 01 DARK CIRCLE eignet sich hervorragend für: Behandlung von altersbedinten Verfärbungen um die Augen Aufhellung von Hyperpigmentierung im Augenbereich Revitalisierung der müden und abgeschlagenen Augenpartie Verbesserung des ungleichmäßigen Hauttons im periorbitalen Bereich Professionelles Behandlungsprotokoll für maximale Wirksamkeit Vier In-Klinik Behandlungen im Abstand von 15 Tagen Zweistufige Anwendung für präzise und effektive Behandlung Ergänzende Heimbehandlung mit MELINE® 02 Dark Circles ab dem zweiten Tag nach der ersten Sitzung MELINE 01 DARK CIRCLE ist die Lösung für Fachkräfte, die ihren Klienten eine hocheffektive Verjüngungskur für müde Augen anbieten möchten. Durch die sorgfältig abgestimmte Kombination von peelenden und depigmentierenden Wirkstoffen wird die Hautverdunkelung im periorbitalen Bereich effektiv reduziert, was zu einem frischeren und strahlenderen Blick führt. Investieren Sie in MELINE 01 DARK CIRCLE und bieten Sie Ihren Klienten eine fortschrittliche Lösung für strahlende, jugendlich wirkende Augen. Ideal für professionelle Anwendungen in dermatologischen Praxen und medizinischen Spas, die Wert auf Präzision und nachweisbare Ergebnisse legen.

72,00 €*
MELINE 02 Dark Circle: Effektive Nachtpflege gegen dunkle Augenringe, 10ml
MELINE 02 Dark Circle: Effektive Nachtpflege gegen dunkle Augenringe, 10ml
Spezielle depigmentierende Emulsion für Hauttypen IV–VI MELINE 02 Dark Circle - 10 ml ist eine hochwirksame depigmentierende Emulsion, die speziell für die nächtliche Anwendung im periorbitalen Bereich entwickelt wurde. Diese innovative Formel zielt darauf ab, dunkle Augenringe zu reduzieren und das Erscheinungsbild von Müdigkeit zu minimieren, insbesondere bei Hauttypen IV bis VI. Indikationen und Anwendungsbereiche Behandlung von Pigmentstörungen: Ideal zur Reduzierung von dunklen Augenringen und Melaninablagerungen nach der Anwendung von MELINE® 01 Dark Circles. Hautverjüngung: Fördert die Zellteilung und hilft, sichtbare Anzeichen der Hautalterung im empfindlichen Augenbereich zu mindern. Verbesserung der Mikrozirkulation: Unterstützt die Durchblutung und reduziert Schwellungen, um ein frisches Aussehen zu fördern. Wirkungsweise und Inhaltsstoffe MELINE 02 Dark Circle enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus hochverträglichen, depigmentierenden Wirkstoffen: Tranexamsäure: Wirkt effektiv gegen Melaninablagerungen und verbessert den Hautton. Arbutin: Hat aufhellende Eigenschaften und hilft, das Erscheinungsbild von dunklen Flecken zu reduzieren. Ginkgo Biloba: Fördert die Mikrozirkulation und schützt die Haut vor oxidativem Stress. Troxerutin: Reduziert Schwellungen und stärkt die Blutgefäße. Flavonoide: Wirken antioxidativ und unterstützen die Hautgesundheit. Ruscus Aculeatus: Hilft, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von Tränensäcken zu minimieren. Anwendungshinweise Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, das Produkt mindestens 60 Tage lang anzuwenden, beginnend am zweiten Tag nach der Behandlung mit MELINE® 01 Dark Circles. Morgens und abends nach der Reinigung der Haut mit MELINE® Gentle Foam auftragen. Die Emulsion im periorbitalen Bereich sanft einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Produktdetails Anwendung: Heimanwendung Bereich: Augen Behälter: Roller Inhalt: 10 ml (0,34 oz) Erleben Sie mit MELINE 02 Dark Circle eine effektive Lösung zur Bekämpfung von dunklen Augenringen und zur Verbesserung des allgemeinen Hautbildes in der empfindlichen Augenpartie. Diese professionelle Nachtpflege ist der Schlüssel zu einem frischen, strahlenden Aussehen!

75,90 €*

Vollständiger Therapieplan für Kosmetiker:innen – Dark Circles Produkte

3.1 Initialphase (Wochen 1–8)

Praxis / Kabine (nur professionelle Produkte)

  • Sanfte Reinigung & Hautvorbereitung
    pH-freundlicher Cleanser, lauwarm. Keine mechanische Reibung.

  • Optionale Haut-Prep
    Enzym- oder mildes AHA-Prep, ca. 3–5 Min. Kontaktzeit, dann entfernen.

  • Dark Circles Specific Depigmenting Professional Kit
    Anwendung nach Herstellerprotokoll ausschließlich durch geschultes Fachpersonal. Ziel: gezielte Depigmentierung der periorbitalen Region, Verbesserung der Hautfarbe und Reduktion dunkler Schatten.

  • LED-Therapie
    Grün oder Gelb, 10–15 Min. → entzündungshemmend, beruhigend, PIH-Risiko ↓.

  • Beruhigung & Barriereschutz
    Hydratisierende Maske oder leichte Emulsion, keine stark okklusiven Formulierungen.

  • Finish
    INNO Sun Defense SPF50+, großzügig auftragen.


Heimpflege (täglich)

Morgens

  • Reinigung

  • Dark Circles Lightening Solution dünn unter den Augen auftragen (wirkt aufhellend und abschwächend bei Hyperpigmentierungen).

  • Leichte Augenpflege zur Hydration.

  • INNO Sun Defense SPF50+ nach 2-Finger-Regel, mit Re-Applikation bei Outdoor-Aktivität.

Abends

  • Reinigung

  • Sanfte Augenpflege (z. B. feuchtigkeitsspendende Emulsion, um die Barriere zu stärken).

  • Dark Circles Lightening Solution kann abends erneut angewandt werden, falls Verträglichkeit hoch ist.

Das Professional Kit kommt nicht in der Heimpflege zum Einsatz.


Frequenzen / Dosierung (Aufbau)

  • Dark Circles Lightening Solution: zunächst 3–4×/Woche, danach tägliche Routine möglich, abhängig von Hautreaktion.

  • Professional Kit: nur in der Kabine durch Fachpersonal – Sitzungsfrequenz nach Herstellerprotokoll (z. B. 1× alle 3–4 Wochen in der Startphase).

  • Höchste Priorität: SPF50+ konsequent morgens.


3.2 Erhaltungsphase (ab Woche 9)

  • Lightening Solution: morgens täglich, ggf. 2× täglich (morgens/abends) bei guter Verträglichkeit.

  • Professional Kit: Auffrischungsbehandlungen alle 6–8 Wochen in der Kabine nach Indikation.

  • SPF50+ unverzichtbar.

  • Booster im Institut: LED-Therapie + beruhigende Maske als Ergänzung.


4) Phototyp-spezifische Leitplanken

  • Caucasian (I–III): schnelleres Vorgehen möglich, tägliche Anwendung der Lightening Solution gut verträglich.

  • Ethnic (IV–VI): erhöhtes Risiko für PIH → langsamer Aufbau mit der Lightening Solution, LED-Unterstützung empfohlen, SPF strikt beachten.


5) Kontraindikationen & Sicherheit

  • Schwangerschaft/Stillzeit: keine Anwendung depigmentierender Substanzen.

  • Aktive Dermatitis oder frische Eingriffe (Laser, Peels): Fachärztliche Rücksprache.

  • Das Professional Kit nur professionell, nie für den Heimgebrauch.

  • Patch-Test empfohlen bei empfindlicher Haut.


6) „Auf einen Blick“ – Übersichtstafel

ZielMaßnahme / ProduktFrequenzAnwender
Professionelle DepigmentierungDark Circles Specific Depigmenting Kit (PRO)1× alle 3–4 WochenKosmetiker:in
Pigmentaufhellung & HeimroutineDark Circles Lightening Solutionmorgens täglich, bei Bedarf auch abendsPatient:in zuhause
UV-Schutz / RückfallprophylaxeINNO Sun Defense SPF50+morgens reichlich, Re-App.Patient:in zuhause
Hautberuhigung / PIH-ProphylaxeLED (grün/gelb) + beruhigende Maske1× pro Woche in StartphaseKosmetiker:in
FAQ Was sind Panda Eyes und wie entstehen dunkle Augenringe? + Panda Eyes sind dunkle Schatten unter den Augen, die durch dünne Haut, erweiterte Blutgefäße, genetische Veranlagung, Schlafmangel oder Hyperpigmentierung entstehen können. Sie lassen das Gesicht müde und erschöpft wirken. Welche Ursachen haben dunkle Augenringe? + Häufige Ursachen sind Schlafmangel, genetische Veranlagung, Allergien, Hautalterung, Nasenebenhöhlenprobleme, Flüssigkeitsmangel, Sonne und Hautverdünnung. Sind dunkle Augenringe immer ein Zeichen von Müdigkeit? + Nein, dunkle Augenringe können auch genetisch bedingt oder durch Pigmentstörungen und dünne Haut verursacht sein, nicht nur durch Müdigkeit. Wie kann man Panda Eyes im Alltag vermeiden? + Ausreichend Schlaf, Sonnenschutz, gesunde Ernährung, genug Flüssigkeit, Stressabbau und der Verzicht auf zu viel Koffein helfen, Panda Eyes vorzubeugen. Welche Behandlungsoptionen gibt es gegen dunkle Augenringe? + Behandlungen reichen von pflegenden Cremes (mit Koffein, Niacinamid) über professionelle Depigmentierung, Lasertherapie, Filler bis zu PRP-Therapie und gesunder Lebensweise. Sind Produkte wie das Dark Circles Professional Kit für die Heimanwendung geeignet? + Nein, das Professional Kit ist ausschließlich für die Anwendung durch Fachpersonal in Kosmetikstudios oder medizinischen Einrichtungen gedacht. Kann ich dunkle Augenringe mit der Dark Circles Lightening Solution zu Hause behandeln? + Ja, die Lightening Solution ist für die kontrollierte Heimanwendung entwickelt worden, um Pigmentflecken sanft aufzuhellen und Hyperpigmentierung zu mindern. Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse bei der Behandlung von Augenringen sichtbar sind? + Erste Verbesserungen können nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar sein, bei professionellen Behandlungen oft nach 4–8 Wochen. Welche Rolle spielt Sonnenschutz bei der Behandlung von dunklen Augenringen? + Sonnenschutz mit hohem SPF ist essenziell, um neue Pigmentierungen zu verhindern und Behandlungserfolge zu erhalten. Können Allergien zu dunklen Augenringen führen? + Ja, Allergien können durch Nasenverstopfung und Reizungen die Blutgefäße erweitern und dunkle Schatten verursachen. Helfen Hausmittel wie kalte Gurkenscheiben oder Teebeutel gegen Panda Eyes? + Ja, kalte Gurkenscheiben oder Teebeutel können durch Kühlung und Entzündungshemmung vorübergehend Schwellungen und Schatten reduzieren. Wann sollte man mit dunklen Augenringen zum Arzt gehen? + Wenn dunkle Ringe plötzlich auftreten, sehr stark sind oder von weiteren Symptomen begleitet werden, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen. Können Ernährung und Flüssigkeitszufuhr dunkle Augenringe beeinflussen? + Ja, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung unterstützen die Hautgesundheit und können Augenringe mildern. Gibt es Unterschiede bei der Behandlung je nach Hauttyp oder Ethnie? + Ja, Menschen mit dunklerer Haut haben ein höheres Risiko für postinflammatorische Hyperpigmentierung, daher erfolgt die Behandlung vorsichtiger und individuell angepasst. Können Stress und Schlafmangel die Entstehung von Panda Eyes fördern? + Ja, chronischer Stress und schlechter Schlaf fördern Durchblutungsstörungen und Hautalterung, was zu dunklen Augenringen führt. Was bewirken Koffein und Niacinamid in Produkten gegen Augenringe? + Koffein wirkt gefäßverengend und reduziert Schwellungen, Niacinamid hemmt Pigmentbildung und stärkt die Hautbarriere. Wie oft sollte man professionelle Behandlungen gegen dunkle Augenringe wiederholen? + Behandlungen werden meist alle 3–6 Wochen wiederholt, je nach Therapieform und Hautreaktion. Sind dunkle Augenringe auch erblich bedingt? + Ja, genetische Faktoren und Hautdünne sind häufig die Ursache für permanente dunkle Schatten unter den Augen. Sind Augenringe bei Kindern normal? + Ja, bei Kindern sind dunkle Augenringe oft genetisch bedingt oder durch Nasenverstopfung und Allergien verursacht. Kann Make-up dauerhaft dunkle Augenringe kaschieren? + Make-up kann dunkle Ringe kurzfristig abdecken, beseitigt aber nicht die Ursache. Was sind Nebenwirkungen von stark wirksamen Depigmentierungsmitteln? + Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreizungen, Trockenheit, Sensibilität oder Pigmentstörungen bei unsachgemäßer Anwendung. Können Laserbehandlungen dunkle Augenringe dauerhaft verbessern? + Ja, Laser kann Pigment reduzieren und Haut verdicken, was oft dauerhafte Besserung bringt. Wie pflegt man die Haut um die Augen nach einer professionellen Behandlung? + Sanfte Reinigung, intensive Feuchtigkeit und strikter Sonnenschutz sind entscheidend, ebenso das Vermeiden von Reizstoffen. Können Augentropfen oder Medikamente Augenringe verursachen? + Ja, manche Medikamente oder Allergien können durch Gefäßveränderungen dunkle Schatten fördern. Gibt es eine Verbindung zwischen Hautalterung und dunklen Augenringen? + Ja, mit dem Alter wird die Haut dünner und verliert Fett, was Augenringe verstärken kann. Welche Wirkstoffe in Pflegeprodukten helfen speziell gegen Panda Eyes? + Koffein, Niacinamid, Retinoide, Vitamin C, Hyaluron und Peptide sind oft effektiv. Wie kann die Ernährung gezielt gegen Augenringe helfen? + Antioxidantienreiche Lebensmittel, Vitamin K und E können die Hautgesundheit fördern und Augenringe mildern. Was sind typische Fehler bei der Behandlung von dunklen Augenringen? + Übermäßige Sonneneinwirkung, ungeeignete Produkte, fehlender Sonnenschutz oder zu aggressive Behandlungen können die Situation verschlimmern.