Vollständiger Therapieplan für Kosmetiker:innen – Dark Circles Produkte
3.1 Initialphase (Wochen 1–8)
Praxis / Kabine (nur professionelle Produkte)
Sanfte Reinigung & Hautvorbereitung
pH-freundlicher Cleanser, lauwarm. Keine mechanische Reibung.Optionale Haut-Prep
Enzym- oder mildes AHA-Prep, ca. 3–5 Min. Kontaktzeit, dann entfernen.Dark Circles Specific Depigmenting Professional Kit
Anwendung nach Herstellerprotokoll ausschließlich durch geschultes Fachpersonal. Ziel: gezielte Depigmentierung der periorbitalen Region, Verbesserung der Hautfarbe und Reduktion dunkler Schatten.LED-Therapie
Grün oder Gelb, 10–15 Min. → entzündungshemmend, beruhigend, PIH-Risiko ↓.Beruhigung & Barriereschutz
Hydratisierende Maske oder leichte Emulsion, keine stark okklusiven Formulierungen.Finish
INNO Sun Defense SPF50+, großzügig auftragen.
Heimpflege (täglich)
Morgens
Reinigung
Dark Circles Lightening Solution dünn unter den Augen auftragen (wirkt aufhellend und abschwächend bei Hyperpigmentierungen).
Leichte Augenpflege zur Hydration.
INNO Sun Defense SPF50+ nach 2-Finger-Regel, mit Re-Applikation bei Outdoor-Aktivität.
Abends
Reinigung
Sanfte Augenpflege (z. B. feuchtigkeitsspendende Emulsion, um die Barriere zu stärken).
Dark Circles Lightening Solution kann abends erneut angewandt werden, falls Verträglichkeit hoch ist.
Das Professional Kit kommt nicht in der Heimpflege zum Einsatz.
Frequenzen / Dosierung (Aufbau)
Dark Circles Lightening Solution: zunächst 3–4×/Woche, danach tägliche Routine möglich, abhängig von Hautreaktion.
Professional Kit: nur in der Kabine durch Fachpersonal – Sitzungsfrequenz nach Herstellerprotokoll (z. B. 1× alle 3–4 Wochen in der Startphase).
Höchste Priorität: SPF50+ konsequent morgens.
3.2 Erhaltungsphase (ab Woche 9)
Lightening Solution: morgens täglich, ggf. 2× täglich (morgens/abends) bei guter Verträglichkeit.
Professional Kit: Auffrischungsbehandlungen alle 6–8 Wochen in der Kabine nach Indikation.
SPF50+ unverzichtbar.
Booster im Institut: LED-Therapie + beruhigende Maske als Ergänzung.
4) Phototyp-spezifische Leitplanken
Caucasian (I–III): schnelleres Vorgehen möglich, tägliche Anwendung der Lightening Solution gut verträglich.
Ethnic (IV–VI): erhöhtes Risiko für PIH → langsamer Aufbau mit der Lightening Solution, LED-Unterstützung empfohlen, SPF strikt beachten.
5) Kontraindikationen & Sicherheit
Schwangerschaft/Stillzeit: keine Anwendung depigmentierender Substanzen.
Aktive Dermatitis oder frische Eingriffe (Laser, Peels): Fachärztliche Rücksprache.
Das Professional Kit nur professionell, nie für den Heimgebrauch.
Patch-Test empfohlen bei empfindlicher Haut.
6) „Auf einen Blick“ – Übersichtstafel
Ziel | Maßnahme / Produkt | Frequenz | Anwender |
---|---|---|---|
Professionelle Depigmentierung | Dark Circles Specific Depigmenting Kit (PRO) | 1× alle 3–4 Wochen | Kosmetiker:in |
Pigmentaufhellung & Heimroutine | Dark Circles Lightening Solution | morgens täglich, bei Bedarf auch abends | Patient:in zuhause |
UV-Schutz / Rückfallprophylaxe | INNO Sun Defense SPF50+ | morgens reichlich, Re-App. | Patient:in zuhause |
Hautberuhigung / PIH-Prophylaxe | LED (grün/gelb) + beruhigende Maske | 1× pro Woche in Startphase | Kosmetiker:in |