
Altersflecken
(senile Lentigines) sind harmlose, gutartige, bräunliche Hautverfärbungen, die durch chronische UV-Exposition entstehen. Sie treten bevorzugt an lichtexponierten Körperstellen wie Gesicht, Handrücken, Dekolleté und Unterarmen auf. Histologisch handelt es sich um lokal erhöhte Melaninbildung ohne Zellvermehrung.
-
Risikofaktoren: UV-Strahlung, Hautalterung, hellhäutiger Hauttyp
-
Differenzialdiagnose: Melasma, Lentigo maligna, postinflammatorische Hyperpigmentierung
-
Klinischer Verlauf: Zunahme mit dem Alter, keine Rückbildung ohne Behandlung