
Akne vulgaris
ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel, die besonders in der Pubertät auftritt, aber auch im Erwachsenenalter bestehen bleiben kann („Akne tarda“). Sie äußert sich durch Mitesser (Komedonen), Papeln, Pusteln und ggf. Knoten. Besonders betroffen sind Gesicht, Rücken und Dekolleté.
-
Ursachen: hormonell bedingte Talgüberproduktion, Verhornungsstörungen, Propionibacterium acnes, Entzündungsreaktionen
-
Schweregrade: Komedonal (mild), Papulo-pustulös (moderat), Nodulozystisch (schwer)
-
Folgen: Narbenbildung, Hyperpigmentierung, psychosoziale Belastung